Kategorie: Schalen

Entdecke handgefertigte Schalen aus edlem Olivenholz – einzigartig in Design, Maserung und Qualität. Unsere große Auswahl reicht von kleinen Dipschalen über rustikale Brotschalen bis zu großzügigen Obstschalen in verschiedenen Größen. Stilvoll servieren, nachhaltig genießen und jeden Tisch mit einem Hauch mediterraner Natürlichkeit verschönern.

Schalen

Das sagen über 1.000 zufriedene Kunden

Häufig gestellte Fragen

Warum sind Olivenholz Küchenutensilien teurer als andere Holzprodukte?

Olivenholz zählt zu den hochwertigsten und seltensten Holzarten weltweit. Es wächst sehr langsam, ist nur begrenzt verfügbar und hat eine außergewöhnlich dichte Struktur.

Unsere Olivenholz Küchenutensilien wie Schneidebretter, Schalen und Küchenhelfer werden aus massivem Holz gefertigt und in sorgfältiger Handarbeit veredelt. Die einzigartige Maserung und die aufwendige Verarbeitung machen jedes Stück zu einem langlebigen Unikat.

Woher stammt das Olivenholz und wo werden die Küchenutensilien gefertigt?

Das Olivenholz für unsere Küchenutensilien stammt ausschließlich aus der Region Sfax in Tunesien, die für einer der besten Olivenholzqualitäten weltweit bekannt ist. Dort werden alle Artikel in Handarbeit aus massivem Olivenholz hergestellt. Durch die lokale Produktion können wir eine nachhaltige Herkunft und kurze Transportwege sicherstellen.

Sind Olivenholz Küchenutensilien lebensmittelecht?

Ja, alle unsere Olivenholz Küchenutensilien sind zu 100% lebensmittelecht. Sie werden lediglich fein geschliffen und mit natürlichem Speiseöl behandelt – ganz ohne Lacke oder chemische Zusätze. So kannst du sie bedenkenlos für alle Lebensmittel verwenden.

Sind eure Küchenutensilien aus massivem Olivenholz gefertigt oder verleimt?

Unsere Schneidebretter, Schalen und Küchenhelfer bestehen immer aus einem einzigen Stück massiven Olivenholzes. Es werden keine Leimschichten oder Verbindungen eingesetzt.

Eine Ausnahme bildet die Kochutensilienbox: Sie wird aus mehreren Stücken Olivenholz verleimt, um Formstabilität und ausreichend Volumen zu gewährleisten. Auch hier verwenden wir ausschließlich massives Olivenholz – keine Sperrholz- oder Fremdmaterialien.

Sind Olivenholz Küchenutensilien nachhaltig?

Ja, Olivenholz ist ein besonders nachhaltiges Material. Die Bäume werden erst gefällt, wenn sie keine Früchte mehr tragen. Das Holz wird vollständig verwertet, sodass keine Ressourcen verschwendet werden.

Mit der Wahl von Olivenholz entscheidest du dich bewusst für Langlebigkeit, kurze Transportwege und eine ressourcenschonende Verarbeitung.

Sind Olivenholz Schneidebretter und Küchenhelfer hitzebeständig?

Olivenholz ist durch seine hohe Dichte und Härte hervorragend für den Einsatz in der Küche geeignet. Es hält auch den Kontakt mit heißen Speisen aus, ohne sich zu verziehen oder Risse zu bilden. Dennoch sollte direkter Kontakt mit heißen Herdplatten oder Backöfen vermieden werden.

Können Olivenholz Küchenutensilien splittern oder reißen?

Olivenholz ist extrem robust und langlebig. Bei richtiger Pflege ist die Gefahr von Rissen oder Splittern sehr gering. Wichtig ist, dass du die Küchenutensilien nicht über längere Zeit im Wasser einweichst und sie regelmäßig mit etwas Öl pflegst. So bleiben sie geschmeidig und stabil.

Verändert sich die Farbe von Olivenholz mit der Zeit?

Olivenholz hat von Natur aus einen warmen, honiggelben Farbton. Durch den Kontakt mit Licht, Luft und Lebensmitteln kann das Holz mit der Zeit etwas nachdunkeln. Das ist ein natürlicher Prozess und unterstreicht die individuelle Ausstrahlung jeder Oberfläche. Regelmäßiges Einölen bringt die Maserung besonders schön zur Geltung.

Wie sollte ich meine Olivenholz Küchenutensilien pflegen?

Damit dein Olivenholz lange schön bleibt:

  • Immer per Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen
  • Nach dem Spülen gründlich abtrocknen
  • Regelmäßig mit etwas Speiseöl einreiben, um das Holz zu pflegen
  • Niemals im Geschirrspüler reinigen – Hitze und Feuchtigkeit schaden dem Holz

Zur ausführlichen Pflegeanleitung

  • Holzschalen – natürliche Eleganz für dein Zuhause

    Holzschalen sind viel mehr als bloß praktische Behälter. Sie bringen ein Stück Natur direkt in deine vier Wände und sorgen mit ihrer warmen Ausstrahlung für ein besonderes Ambiente. Egal ob beim Frühstück, als dekorative Obstschale im Wohnzimmer oder als stilvolles Accessoire auf dem gedeckten Tisch – eine Schale aus Holz verbindet Funktionalität und zeitloses Design.

    Gerade Olivenholz zeichnet sich durch seine dichte Struktur und die einzigartigen Maserungen aus, die jede Schale zu einem echten Unikat machen. Wenn du Holzschalen kaufen möchtest, ist es wichtig, auf hochwertige Verarbeitung zu achten. Unsere Schalen werden sorgfältig von Hand gefertigt, sodass du dich auf beste Qualität verlassen kannst. Du wirst den Unterschied nicht nur sehen, sondern auch fühlen – von der seidigen Oberfläche bis zum angenehmen Gewicht in der Hand.

  • Olivenholz Schalen – einzigartig schön und langlebig

    Eine Olivenholz Schale vereint mediterrane Lebensart mit robuster Qualität. Das Holz stammt von jahrhundertealten Olivenbäumen, deren charakteristische Maserung jedes Stück unverwechselbar macht. Du erkennst Olivenholz sofort an den feinen, lebendigen Linien, die sich durch das warme Braun ziehen – ein echter Blickfang auf jedem Tisch.

    Olivenholz punktet nicht nur durch Schönheit, sondern auch durch besondere Eigenschaften. Es ist extrem hart, schnittfest und antibakteriell, wodurch sich Schalen aus Olivenholz ideal für Lebensmittel eignen. Ob frisches Obst, knackige Salate oder kleine Snacks – in einer Schale aus Olivenholz servierst du alles stilvoll und hygienisch. Und wenn du es ganz klassisch magst, nutzt du sie einfach als dekoratives Element, das mediterranes Flair verströmt.

  • Große Holzschalen – perfekt für Salate, Brot und Obst

    Wenn du größere Mengen anrichten möchtest, ist eine große Holzschale genau das Richtige. Sie bietet viel Platz für kreative Ideen – vom bunten Salat über eine großzügige Brotauswahl bis hin zu einer dekorativen Obstpräsentation. Besonders beliebt ist unsere große Obstschale in rund 30 oder 35 cm Länge, die mit ihrem Volumen und ihrer stabilen Form beeindruckt.

    Durch die glatte Oberfläche lässt sich eine große Holzschale leicht reinigen und bleibt lange schön. Viele nutzen sie nicht nur für Speisen, sondern auch zum stilvollen Aufbewahren von Küchenutensilien oder zum Dekorieren. Gerade wenn du öfter Gäste einlädst, ist eine große Holzschale ein Statement für Geschmack und Qualität. Auch eine lange Holzschale, wie unsere Brotschale in 40 cm, eignet sich perfekt als Servierplatte für Brot, Baguette oder Antipasti.

  • Kleine Holzschalen – ideal für Snacks, Dips und Nüsse

    Kleine Schälchen aus Holz sind die heimlichen Stars auf dem gedeckten Tisch. Ob bei der Familienfeier, dem gemütlichen Fernsehabend oder als stilvolles Accessoire für Nüsse und Süßes – kleine Holzschalen sind vielseitig einsetzbar. Mit einer Dipschale aus Holz kannst du verschiedene Soßen servieren oder auch Kräuter stilvoll anrichten.

    Auch im Alltag machen kleine und flache Holzschalen eine gute Figur. Sie eignen sich perfekt für Oliven, Gewürze oder kleine Snacks zwischendurch. Das warme Material sorgt nicht nur für eine edle Optik, sondern fühlt sich auch angenehm in der Hand an. Dank der natürlichen antibakteriellen Wirkung bleibt alles hygienisch frisch. Wenn du mehrere Schälchen kombinierst, entsteht ein harmonisches Bild, das jeden Esstisch aufwertet.

  • Rustikale Holzschalen – pure Natur für dein Ambiente

    Wer den rustikalen Stil liebt, wird sich in unsere rustikalen Holzschalen verlieben. Diese Schalen werden so gefertigt, dass die ursprüngliche Form und Struktur des Holzes sichtbar bleibt. Kleine Astlöcher, sanft geschwungene Ränder und die individuelle Maserung erzählen Geschichten von Sonne und Olivenhainen.

    Gerade auf gedeckten Tischen im Landhausstil oder in modernen Küchen mit natürlichen Akzenten wirken rustikale Holzschalen wie ein kleines Kunstwerk. Du kannst sie wunderbar als Brotkorb, für Obst oder einfach als dekoratives Element verwenden. Sie passen perfekt zu anderen Utensilien aus Olivenholz – zum Beispiel zu unseren Olivenholz Schneidebrettern oder Küchenhelfern, wie zum Beispiel unser Pfannenwender.

  • Brotschale aus Holz – stilvoll servieren und aufbewahren

    Eine Brotschale aus Holz ist ein Muss für alle, die Wert auf Genuss und Qualität legen. Ob du knusprige Brötchen zum Frühstück servierst oder frisches Baguette zum Abendessen – in einer Olivenholz Brotschale bleibt dein Brot länger frisch und wird appetitlich präsentiert.

    Das warme Holz sorgt für eine natürliche Optik, die auf jedem Tisch sofort ins Auge fällt. Außerdem nimmt es keine Gerüche auf und lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch reinigen. Viele unserer Kundinnen und Kunden nutzen ihre Brotschale aus Holz auch zum Aufbewahren von Gebäck oder als Geschenkidee. Hier kannst du unsere Brotschale entdecken: unsere Olivenholz Brotschale.

  • Servierschalen aus Holz – mediterrane Tischkultur erleben

    Mit einer Servierschale aus Holz verwandelst du jede Mahlzeit in ein kleines Fest. Egal, ob Salate, Tapas oder süße Desserts – Olivenholz sorgt für ein stilvolles Ambiente und eine Portion mediterranes Lebensgefühl. Besonders bei geselligen Abenden mit Familie oder Freunden macht es Freude, Speisen in einer solchen Schale zu teilen.

    Dank der robusten Verarbeitung ist eine Holz Servierschale für heiße und kalte Speisen gleichermaßen geeignet. Nach dem Gebrauch kannst du sie einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Wenn du verschiedene Größen kombinierst, entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das deinen gedeckten Tisch noch hochwertiger wirken lässt.

  • Obstschale aus Olivenholz – unser Bestseller in 30 und 35 cm

    Unsere Obstschale aus Holz ist der Bestseller schlechthin. Sie vereint Funktionalität und Design in Perfektion. Egal, ob du Äpfel, Bananen oder Trauben aufbewahren willst – in einer großen Obstschale aus Holz bleibt alles griffbereit und dekorativ arrangiert.

    Die Olivenholz Variante gibt es in zwei verschiedenen Größen: 30 cm und 35 cm. Beide sind von Hand gefertigt und überzeugen durch ihre individuelle Maserung und die hohe Stabilität. Gerade so eine große Obstschale aus Holz ist ideal, wenn du viel Platz brauchst. Sie eignet sich auch perfekt als Geschenkidee für Menschen mit Sinn für Qualität.

  • Pflege deiner Olivenholz Schalen – so bleiben sie schön

    Damit deine Schalen lange schön bleiben, brauchen sie ein bisschen Pflege. Reinige sie am besten direkt nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und mildem Spülmittel. Bitte nicht in Wasser einweichen oder in der Spülmaschine reinigen, sonst kann das Holz rissig werden.

    Regelmäßiges Einölen – am besten mit Olivenöl – schützt das Holz vor Austrocknung und erhält den warmen Glanz. So bleibt deine Schale aus Olivenholz über Jahre hinweg ein treuer Begleiter. Alle weiteren Tipps findest du hier: Die richtige Pflege deiner Olivenholz Schalen.

  • Holzschale vs. Plastik – natürliche Vorteile, die überzeugen

    Eine Holzschale schlägt Plastik in fast jeder Disziplin: Sie sieht hochwertiger aus, fühlt sich besser an und ist viel langlebiger. Während Kunststoff oft Gerüche annimmt und mit der Zeit spröde wird, bleibt Olivenholz robust und hygienisch.

    Zudem punktet eine Natur Holzschale durch Nachhaltigkeit – das Holz stammt aus kontrollierten Beständen und wird ohne Chemie verarbeitet. So genießt du deine Speisen mit einem guten Gefühl und setzt ein klares Zeichen gegen Wegwerf-Mentalität.