

Warum Olivenholz-Produkte teurer sind – und warum sie es wert sind
Selten und hochwertig
Olivenholz wächst langsam, ist begrenzt verfügbar und zählt zu den edelsten Holzarten der Welt.
Traditionelle Handarbeit
Unsere Produkte entstehen in einem kleinen Handwerksbetrieb in Sfax, Tunesien – bekannt für eine der besten Olivenholzqualitäten überhaupt.
Aufwendige Verarbeitung
Die dichte, harte Struktur von Olivenholz erfordert viel Zeit, Können und spezielle Werkzeuge – für außergewöhnliche Haltbarkeit.
Einzigartige Maserung
Jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat mit individueller Maserung und natürlicher Ausstrahlung.
Nachhaltige Herkunft
Unser Holz stammt ausschließlich von Olivenbäumen, die ihr natürliches Lebensende erreicht haben – verantwortungsvoll geerntet und vollständig verwertet.
Natürlich hygienisch
Olivenholz besitzt antibakterielle Eigenschaften und bleibt auch bei täglichem Einsatz langlebig und schön.
Fazit
Ein Olivsen Olivenholzprodukt ist eine bewusste Entscheidung für echte Handarbeit, nachhaltige Herkunft und Qualität, die ein Leben lang Freude bereitet.
Deine Vorteile
-
Handgefertigtes Unikat
-
Massivholz
-
Extrem langlebig durch Olivenholz
-
Einzigartige Maserung
Produktbewertungen
Spare im Set
Mit unseren Sparsets bekommst du unsere Bestseller im praktischen Set und sparst zudem auch noch.
-
Sparset Olivenholz Schneidebretter rechteckig (abgerundet) - 22 cm
Normaler Preis Ab 62,95€Normaler PreisStückpreis pro67,80€Sale Preis Ab 62,95€Reduziert -
Sparset Olivenholz Schneidebretter rechteckig - 25 cm
Normaler Preis Ab 69,95€Normaler PreisStückpreis pro75,80€Sale Preis Ab 69,95€Ausverkauft

Warum eigentlich Olivenholz?
Olivenholz ist nicht nur wunderschön, sondern auch extrem langlebig und robust – perfekt für den täglichen Einsatz in der Küche. Seine dichte Struktur sorgt dafür, dass es schnittfest ist und kaum Feuchtigkeit aufnimmt.
Außerdem besitzt Olivenholz natürliche antibakterielle Eigenschaften, die es besonders hygienisch machen. Durch die einzigartige Maserung ist jedes Stück ein Unikat und bringt mediterranes Flair in dein Zuhause.

Herkunft & Produktion
Unsere Produkte aus Olivenholz stammen aus Tunesien, genauer gesagt aus der Region Sfax – bekannt für eine der besten Olivenholzqualitäten weltweit.
Hier, in einem traditionellen Handwerksbetrieb, werden unsere Schneidebretter, Küchenhelfer und Schalen in liebevoller Handarbeit gefertigt.
Dank der lokalen Herstellung direkt vor Ort können wir eine nachhaltige Produktion sicherstellen und kurze, effiziente Transportwege gewährleisten.

Plastikfreie Verpackung
Wir verzichten völlig auf Kunststoff und verpacken unsere Artikel nur mit Pappe - vom Füllmaterial bis zum Packband.
- Papier als Füllmaterial
- Packband aus Papier
- Kartons aus deutscher Herstellung

Junges Startup unterstützen
Hallo! Ich bin Daniel, der Gründer von Olivsen. Mit Olivsen möchte ich ein Zeichen gegen den Massenkonsum setzen und wirklich hochwertige & langlebige Küchenprodukte anbieten. Produkte, die wirklich Jahrzehnte überdauern.
Daniel
Gründer
Häufig gestellte Fragen
Warum sind Olivenholzprodukte teurer als andere Küchenprodukte aus Holz?
Selten und hochwertig
Olivenholz wächst langsam, ist begrenzt verfügbar und zählt zu den edelsten Holzarten der Welt.
Traditionelle Handarbeit
Unsere Produkte entstehen in einem kleinen Handwerksbetrieb in Sfax, Tunesien – bekannt für eine der besten Olivenholzqualitäten überhaupt.
Aufwendige Verarbeitung
Die dichte, harte Struktur von Olivenholz erfordert viel Zeit, Können und spezielle Werkzeuge – für außergewöhnliche Haltbarkeit.
Einzigartige Maserung
Jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat mit individueller Maserung und natürlicher Ausstrahlung.
Nachhaltige Herkunft
Unser Holz stammt ausschließlich von Olivenbäumen, die ihr natürliches Lebensende erreicht haben – verantwortungsvoll geerntet und vollständig verwertet.
Natürlich hygienisch
Olivenholz besitzt antibakterielle Eigenschaften und bleibt auch bei täglichem Einsatz langlebig und schön.
Fazit
Ein Olivsen Olivenholzprodukt ist eine bewusste Entscheidung für echte Handarbeit, nachhaltige Herkunft und Qualität, die ein Leben lang Freude bereitet.
Woher stammt das Olivenholz und wo produziert ihr?
Unsere Produkte aus Olivenholz stammen aus Tunesien, genauer gesagt aus der Region Sfax – bekannt für eine der besten Olivenholzqualitäten weltweit.
Hier, in einem traditionellen Handwerksbetrieb, werden unsere Schneidebretter, Küchenhelfer und Schalen in liebevoller Handarbeit gefertigt.
Dank der lokalen Herstellung direkt vor Ort können wir eine nachhaltige Produktion sicherstellen und kurze, effiziente Transportwege gewährleisten.
Sind eure Olivenholzprodukte behandelt?
Unsere Produkte sind vollkommen unbehandelt und werden lediglich mit Speiseöl eingerieben.
Sind eure Olivenholzprodukte aus massivem Holz gefertigt oder verleimt?
Ja, alle unsere Produkte bestehen aus echtem Massivholz und werden aus einem einzigen Stück Olivenholz gefertigt – ohne Verleimungen oder Zusammenfügungen.
Dadurch sind unsere Schneidebretter, Küchenhelfer und Schalen besonders hochwertig, stabil und haben ein angenehm schweres, natürliches Gewicht.
Sind eure Olivenholzprodukte nachhaltig?
Ja, Olivenholz ist ein nachhaltiges Material. Die Bäume werden erst gefällt, wenn sie keine Früchte mehr tragen, und das Holz wird vollständig verwertet.
Unser Olivenholz stammt aus Tunesien, genauer gesagt aus der Region Sfax – bekannt für seine exzellente Olivenholzqualität.
Die Herstellung unserer Schneidebretter, Küchenhelfer und Schalen erfolgt direkt vor Ort in einem traditionellen Handwerksbetrieb.
Durch die lokale Fertigung und den effizienten Transport gewährleisten wir eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktion.
Kann ich eure Olivenholzprodukte für heiße Speisen verwenden?
Ja, Olivenholz ist aufgrund seiner Härte und Dichte hervorragend für den Einsatz in der Küche geeignet. Es ist hitzebeständig und verzieht sich nicht, selbst bei häufigem Kontakt mit heißen Speisen. Zudem ist Olivenholz schonend zu beschichteten Pfannen und Töpfen.
Können eure Olivenholzprodukte splittern oder reißen?
Olivenholz ist von Natur aus sehr robust und widerstandsfähig. Wenn die Produkte richtig gepflegt werden, ist die Gefahr von Splittern oder Rissen minimal. Es ist wichtig, die Produkte nicht über längere Zeit in Wasser einzuweichen und sie vor zu großer Hitzeeinwirkung zu schützen. Regelmäßiges Einölen mit Speiseöl hilft, die Struktur des Holzes zu bewahren und es geschmeidig zu halten.
Verändert sich die Farbe des Olivenholzes mit der Zeit?
Mit der richtigen Pflege bleibt die warme, honiggelbe Farbe des Olivenholzes lange erhalten. Im Laufe der Zeit kann das Holz jedoch etwas nachdunkeln, was ein natürlicher Prozess ist und die Schönheit des Holzes weiter hervorhebt. Regelmäßiges Einreiben mit Olivenöl unterstützt diesen Prozess und bringt die Maserung besonders gut zur Geltung.
Wie sollte ich meine Olivenholzprodukte pflegen?
Damit deine Olivenholz Produkte auch so schön bleiben, solltest du sie gut pflegen.
Produkte aus Olivenholz sollten immer per Hand mit warmem Wasser und etwas mildem Spülmittel gereinigt und danach gründlich abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden. Um die natürliche Schönheit und Geschmeidigkeit des Holzes zu bewahren, solltest du es regelmäßig mit etwas Speiseöl einreiben. Bitte beachte, dass Olivenholzprodukte nicht im Geschirrspüler gereinigt werden sollten, da dies das Holz beschädigen kann.